- die Ampulle
- (lat.)kleiner Glasbehälter, z. B. für Flüssigkeiten, die unter die Haut gespritzt werden
In der Apotheke kauft Opa die Ampullen für seine Spritzen.
Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter .
In der Apotheke kauft Opa die Ampullen für seine Spritzen.
Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter .
Ampulle — die Ampulle, n (Aufbaustufe) ein versiegelter Glasbehälter, der mit einer sterilen Lösung zur Injektion gefüllt ist Beispiel: Die Krankenschwester öffnete die Ampulle und zog den Inhalt mit einer Injektionsspritze auf … Extremes Deutsch
Ampulle (Behälter) — Brechampullen (ca. 1 ml), gefüllt. Die Ampulle ist ein Behältnis für Arzneimittel zur meist parenteralen Applikation (Injektion), für Kosmetika und andere Substanzen. Es gibt verschiedene Arten und Formen von Behältnissen, die als Ampulle… … Deutsch Wikipedia
Ampulle — beschreibt Ampulle (Behälter), meistens ein versiegeltes Glas oder Kunststoffbehältnis nach DIN der 1. hydrolytischen Klasse (braun wenn Lichtschutz erforderlich ist), das mit einer sterilen Lösung zur Injektion gefüllt ist. Ihr Inhalt muss… … Deutsch Wikipedia
Ampulle — Sf Glasröhrchen erw. fach. (10. Jh., Form 19. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus l. ampulla, einem Diminutivum zu l. amphora zweihenkliges Gefäß (Zwischenstufe * am por la). Bei der Diminuierung geht das Benennungsmotiv ( zweihenklig ) verloren die… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
Ampulle — Ampulle, keulenförmige Erweiterung eines Kanals, z.B.: A. der Bogengänge des Innenohrs; die rund um die kontraktile Vacuole der Ciliaten angeordneten, jeweils das Ende eines Sammelkanals bildenden A.; die als Kotbehälter fungierende A. des… … Deutsch wörterbuch der biologie
Ampulle — Ampulle: Die Bezeichnung für »bauchiges Gefäß; Glasröhrchen« wurde im 19. Jh. aus lat. ampulla »kleine Flasche; Ölgefäß« (vgl. ↑ Ampel) entlehnt. – Vgl. auch den Artikel ↑ Pulle … Das Herkunftswörterbuch
Heilige Ampulle — Die Heilige Ampulle in ihrem Schmuckreliquiar (Stich, wohl 18. Jahrhundert) Die Heilige Ampulle (frz. Sainte Ampoule) war ein eineinhalb Zentimeter großes Glasfläschchen in der Form einer Ampulle. Die Ampulle beinhaltete Chrisam, ein nicht näher… … Deutsch Wikipedia
Ampulle — Am|pul|le [am pʊlə], die; , n: kolbenartiges Röhrchen aus Glas für flüssige Arzneien, sterile Lösungen oder kosmetische Produkte: die Ampullen in den Schrank schließen. * * * Am|pụl|le 〈f. 19〉 1. bauchiges Gefäß, bauchige Flasche 2.… … Universal-Lexikon
Die Purpurnen Flüsse 2 – Die Engel der Apokalypse — Filmdaten Deutscher Titel: Die purpurnen Flüsse 2 – Die Engel der Apokalypse Originaltitel: Les Rivières pourpres II Les anges de l apocalypse Produktionsland: Frankreich Italien Großbritannien Erscheinungsjahr: 2004 Länge: 95 Minuten … Deutsch Wikipedia
Die purpurnen Flüsse 2 — Filmdaten Deutscher Titel Die purpurnen Flüsse 2 – Die Engel der Apokalypse Originaltitel Les Rivières pourpres II Les anges de l apocalypse … Deutsch Wikipedia